NEWS


Zurück zur Übersicht

22.09.2020

Weltweiter Vergleich, Deutsche zahlen am meisten für Strom ....


Dass Strom in Deutschland nicht preiswert zu haben ist, ist bekannt. Auch dass die Preise unaufhörlich steigen, sollte sich herumgesprochen haben. Neu ist, dass nirgendwo sonst auf dem Globus so viel Geld für die Energieversorgung berappt werden muss wie hierzulande.
Dafür, dass die Deutschen beim Stromanbieterwechsel etwas träge sind, müssen sie teuer bezahlen. Satte 1,2 Milliarden Euro sollen es sein, die sich durch einen regelmäßigen Anbieterwechsel sparen ließen. Aber auch die Versorger tun wohl ihr Übriges, um auch aktivere Haushalte an einem Wechsel zu hindern.
Wie auch immer, die Stromversorgung ist hierzulande eine richtig teure Angelegenheit. Deutsche Verbraucher zahlen im internationalen Vergleich die höchsten Strompreise. Zu diesem Ergebnis kommt eine Preisanalyse von 135 Ländern, die das Vergleichsportal Verivox mit den Daten des Energiedienstes Global Petrol Prices durchgeführt hat. Seit der Jahrtausendwende hat sich der Strompreis hierzulande mehr als verdoppelt. Was auch am hohen Anteil von Steuern, Umlagen und Abgaben, der mittlerweile mehr als 50 Prozent des Strompreises ausmacht, liegt. So hat sich beispielsweise die EEG-Umlage, die den Ausbau der erneuerbaren Energien finanziert, seit 2004 mehr als verzehnfacht.



Zurück zur Übersicht



 
 
E-Mail